ÖKOLAND Vertriebs GmbH

Streuobstwiesen sind eine der prägenden Bausteine in unserer Kulturlandschaft. Die Vermarktung von Verarbeitungsobst dient dem Erhalt der Bestände und trägt auch zur Pflege und Nutzung bei.
Unsere Kundinnen und Kunden schätzen die Verlässlichkeit und Differenzierung der Sorten. Durch die Vermarktung in Bio Austria Qualität, als Bio-Wiesenobst-Birnen und Bio-Wiesenobst-Äpfel, Bio-Bergbauernobst und die sortenreine Vermarktung können wir gute Preise für unsere Bio-Lieferantinnen und Lieferanten erzielen.
Anhand der aktueller Bio-Zertifikate all unserer Lieferantinnen und Lieferanten erbringen wir für jede Lieferung den klaren Nachweis über die Herkunft von Bio-Wiesenobst.
Als Wiesenobst verstehen wir Obst von Streuobstbäumen und Obstbäumen, die ohne ein Gerüst und ohne Draht eigenständig stehen, kein Hagelnetz oder sonstige Überdachung haben und deren Flächen unter den Obstbäumen gemäht, geweidet und maximal einmal jährlich gemulcht werden.
Bei der Übernahme bestätigt jede Bäuerin/ jeder Bauer mit ihrer/seiner Unterschrift, dass die von ihr/ihm angelieferte Menge an Bio-Verarbeitungsobst ihr/sein eigenes Produkt, anerkannte Bio-Ware aus Österreich, GVO frei, frisch (nicht länger als 1 Tag gelagert), sauber und ohne Rückstände ist.
Rückschau auf die Ernte 2022
2022 war ein durchschnittliches Erntejahr in Streuobstgärten für Bio-Äpfel. Die Erntemengen bei Bio-Birnen und Bio-Zwetschken war außerordentlich gering. Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Lieferantinnen und Lieferanten, die das Pressobst gesammelt und zu unseren Übernahmestellen gebracht haben. Dadurch konnten wieder viele regionale Kundinnen und Kunden und auch Großabnehmer, die für die großen Einzelhandelsketten produzieren, beliefert werden.
Team, Kontakt, Impressum
Bei Fragen zur aktuellen Ernte und für Ihre Anliegen stehen wir sehr gerne zur Verfügung: